Episode 26
Steilpass auf Nationalspielerin Meriame Terchoun
Lange wurde sie angekündigt – jetzt ist Meriame Terchoun endlich im Steilpass! Die Nationalspielerin schaltet sich per Videocall aus Dijon zu Sarah Akanji ins Studio. Gemeinsam sprechen sie über das aktuelle Länderspiel gegen Island, zyklusorientiertes Training – und darüber, wie es ist, mit dem Männer-Juniorenteam um den Rasenplatz kämpfen zu müssen.
Meriame erzählt, was sie nach drei Kreuzbandrissen immer wieder zurück aufs Feld gebracht hat – und warum es so wichtig ist, für sich selbst einzustehen.
Auch ihre Erfahrungen beim aktuellen Club FCO Dijon kommen zur Sprache: Wie lief der Wechsel nach Frankreich ab? Wie hat sie sich eingelebt? Und worin unterscheidet sich der Fussballalltag im Vergleich zur Schweiz?
Und wer danach noch nicht genug hat: Hört unbedingt in den Podcast Frauenkabine von Meriame Terchoun und Coumba Sow rein – für spannende Gespräche und persönliche Einblicke rund um den Fussball!
00:04:20 - Von der Entscheidung ins Ausland zu gehen
00:07:45 - Unterschiede Französische Liga zur Schweizer Liga
00:10:30 - Verletzungen und Überbelastung
00:12:20 - Spielerinnen verdienen es Hauptberuflich Fussballerin zu sein
00:16:20 - Frauenfussball ist nicht mehr wegzudenken
00:22:00 - Wenn man sich den Rasenplatz erkämpfen muss
00:25:45 - Kreuzbandverletzungen oder “Wie du hörst auf mit Fussballspielen?!”
00:29:00 - Hormone, Zyklus und Leistungssport
00:33:10 - Gelernt für sich selbst einzustehen
00:38:30 - Stimmung in der Nationalmannschaft
00:39:15 - Wenn das Spiel an einem vorbeizieht
00:46:20 - Ausblick auf die EM
00:47:33 - Steilpass von Rachel Rinast
Der Podcast ist eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA, Partnerin der AXA Women's Super League.
Host/Redaktion: Sarah Akanji
Produzentin: Franziska Engelhardt
Schnitt: Anna Morf
Mix/Mastering: Lucia Vasella
Projektkoordination: Cheyenne Mackay